
Mit Ihrer Landingpage mehr Kunden gewinnen
Bauen Sie durch eine Landingpage beim Besucher mehr Vertrauen in eine Dienstleistung oder Produkt auf
Eine Landingpage
Eigenständig und kompakter als eine Webseite, präsentiert eine Landigpage nur ein Produkt oder eine Dienstleistung.
Hier erfahren Sie warum Sie eine Landigpage benötigen und welche Vorteile Sie damit haben.
Gezielte Ausblendung der Webseite um ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten, ohne den Besucher mit vielen nicht zum Thema passenden Informationen abzulenken.

Vorteile
- Maximaler Fokus auf das Angebot
- Erfüllung der Erwartungshaltung des Besuchers, indem er das präsentiert bekommt, was er von der Anzeige kommend erwartet
- Flexibler Einsatz, z.B. verschiedene Varianten für verschiedene Zielgruppen
- Sehr gute Conversions-Raten
- Zur Verstärkung bestehender Marketing-Aktionen geeignet
- Eignet sich hervorragend, um den Erfolg bestehender Marketing-Aktionen anhand der Conversionen zu messen
Wofür eine Landigpage angewendet werden kann

Als erweitertes Informationsangebot für Flyer oder als Anzeigen in Zeitungen und Fachzeitschriften, die auf weiterführenden Inhalt verweisen.

Digitale Visitenkarte um Kontaktdaten, Öffnungszeiten mitzuteilen.

Besucher zu einer vordefinierten Handlung wie den Kauf eines Produktes oder Dienstleistung zu bewegen oder um sich beispielsweise für einen Newsletter einzutragen.

Um auf ein bestimmtes Produkt oder einzelne Dienstleistung aufmerksam zu machen und darüber hinaus mit Infografiken, Videos oder interaktive Kalkulatoren Content mit Mehrwert bieten.

Werbung für Events wie Kongresse, Seminare, Sportveranstaltung usw. mit der gleichzeitigen Möglichkeit sich anzumelden oder weitere Informationen anzufordern.
Eigenschaften einer Landingpage
Erfüllung der Erwartungshaltung des Besuchers
Da ein Besucher über eine zuvor geschaltete Anzeige, Flyer, Suchmaschiene oder andere Werbemittel auf die Landingpage kommt, besteht bei ihm eine sehr klare Erwartungshaltung. Dies muss sich auf der Landingpage widerspiegeln – nicht nur, was die eigentlichen Inhalte angeht, sondern auch was zusätzliche Elemente und Funktionen betrifft, wie z.B. die Möglichkeit, Infomaterial herunterzuladen oder einfach in Kontakt mit Ihnen treten zu können. Einfach ausgedrückt: Das, was in der Anzeige beworben wurde, muss auch erfüllt werden.
Vertrauen des Kunden gewinnen
Ein wichtiges Merkmal einer Landigpage ist, dass sie beim Besucher Vertrauen in das Angebot aufbaut. Durch die Gestaltung, angepasst an Ihr Corporate Design, den Aufbau und die Strukturierung der bereitgestellten Information, muss dies gewährleistet werden.
Übersichtliche Präsentation
Man kann davon ausgehen, dass der Besucher nur sehr wenig Zeit in das Angebot der Landingpage investieren wird. In der Regel entscheidet er sich innerhalb 5 - 10 Sekunden ob er sich eingehender mit den Informationen befasst.
Um den Besucher umfassend über das Angebot zu informieren bleibt nicht viel Zeit. Für den Erfolg einer Landingpage ist von entscheidender Bedeutung, dass die Informationen entsprechend gut aufbereitet sind. “So viel wie nötig, so wenig wie möglich” lautet die Devise.
Durch den geschickten Einsatz von Strukturelementen (Überschriften, Listen, etc.) kann der Besucher, die Informationen vorab “scannen” und sich einen Überblick verschaffen um zu entscheiden, ob er sich weiter mit dem Angebot beschäftigen soll. Selbstverständlich muss eine Landingpage auch nach den Regeln des Responsive Webdesigns erstellt sein, damit auch Anwender mit mobilen Geräten eine optimale Darstellung Ihres Angebotes zu erhalten.
Eine Reaktion beim Besucher auslösen: Call-To-Action

Call-To-Action
Attraktive und gezielt platzierte Reaktionselemente (“Call-To-Action”) machen es dem Besucher sehr leicht, auf das Angebot zu regieren. Diese Elemente stehen prominent an bestimmten Stellen der Landingpage, die der Besucher nicht übersehen kann und sind ansprechend aufbereitet und gestaltet.
Ziel einer Call-To-Action könnte z.B. das Absenden eines Kontaktformulars, das Herunterladen von Info-Material oder direkt der Kauf sein. Ein kleines “Dankeschön” auf einer “Danke-Seite” in Kombination mit einer Bestätigungs-Email unterstützt die zuvor erwähnte Vertrauensbildung.
E-Book zum Download
Dieser Report wird Ihnen helfen, Ihre Möglichkeiten im Internet besser zu verstehen. Die Thematik ist in der Regel komplex - im Rahmen dieses Reports werden Sie aber an einfachen und verständlichen Beispielen sehen, welche enormen Möglichkeiten Ihnen das moderne und marketing-orientierte(!) Internet bieten kann.
Ist das Konzept erst einmal verstanden und in den Marketingprozess Ihres Unternehmens integriert, verwandelt sich Ihre Website wie von Zauberhand in ein mächtiges Verkaufsinstrument.
Auch wenn der Report einige Seiten umfasst, versprechen wir Ihnen, dass es sich für Sie lohnen wird, diesen Report zu lesen. Sie werden dadurch der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus sein.
Fazit
Eine Landingpage ist ein sehr flexibles und effizientes Instrument, welches Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet oder Ihre bereits bestehenden Marketing-Aktionen leistungsfähiger macht. Für die Erstellung gelten jedoch wichtige Merkmale, die unbedingt zu beachten sind. Die gezielte Reduktion der Informationen auf das Wesentliche wird im Vorfeld geplant und erarbeitet.